SCHULTE Lagertechnik Premium PartnerNEDCON Premium Partner Trusted Shops

Schwerlasteckregal – mehr Stauraum mit cleverem Design

Wenn es darum geht, Ecken in Lagerräumen, Werkstätten oder Kellern optimal zu nutzen, sind Schwerlasteckregale die ideale Lösung. Sie bieten eine hohe Tragkraft, sind flexibel erweiterbar und lassen sich perfekt in bestehende Regalsysteme integrieren. Dank ihres stabilen Designs und der einfachen Montage schaffen sie zusätzlichen Stauraum für schwere Lasten – ohne ungenutzte Flächen zu hinterlassen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Einsatzbereiche und Ausführungen dieser praktischen Regalsysteme. 

Artikel 1-36 von 64

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Seite

Perfekt für jede Ecke: unsere Schwerlasteckregale

Sie möchten den verfügbaren Lagerraum optimal nutzen und gleichzeitig schwere Lasten sicher verstauen? Dann haben wir die Antwort: Schwerlasteckregale sind spezielle Regalsysteme, die speziell dafür entwickelt wurden, Ecken effizient auszunutzen und dabei maximale Stabilität zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die überzeugenden Produktmerkmale:

Hohe Belastbarkeit: Unsere Schwerlasteckregale sind speziell für die Lagerung von schweren und sperrigen Gütern entwickelt. Sie bieten eine enorme Tragkraft, die je nach Modell bis zu 800 kg pro Fachboden beträgt.

Robustes Material: Gefertigt aus verzinktem Metall, sind die Schwerlasteckregale besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Korrosion und mechanische Beanspruchung. Damit eignen sie sich sowohl für trockene Innenräume als auch für feuchtere Umgebungen wie Keller oder Garagen.

Cleveres Eck-Design: Im Gegensatz zu klassischen Schwerlastregalen passen diese Modelle perfekt in ungenutzte Raumecken. So maximieren Sie Ihre Lagerkapazität, ohne wertvollen Platz zu verschwenden.

Modularer Aufbau: Dank des Stecksystems lassen sich die Regale ohne Schrauben oder Schweißen mühelos aufbauen und erweitern. So können Sie Ihre Regalsysteme nach Bedarf anpassen, indem Lagerebenen oder Anbaumodule ergänzt werden. Zusätzlich ermöglicht die Verbindung mehrerer Regale eine noch höhere Stabilität und Flexibilität, um den Stauraum optimal zu nutzen.

Einfache Montage: Das Stecksystem ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage – ideal für Unternehmen, die auf Effizienz setzen.

Qualität made in Germany: Unsere Schwerlasteckregale werden in Deutschland gefertigt, erfüllen höchste Sicherheitsstandards und sind nach DIN EN 15512 zertifiziert.

Vielseitig einsetzbar – Schwerlasteckregal für jede Branche

Unsere Schwerlasteckregale sind in vielen Bereichen unverzichtbar, da sie schwere und sperrige Lagergüter sicher und effizient lagern. Dank ihrer hohen Tragfähigkeit und des flexiblen Stecksystems eignen sie sich für verschiedenste Anwendungen:

  • Werkstätten: Ideal zur Aufbewahrung von Werkzeugen, Maschinen und Materialien.
  • Lagerhäuser: Perfekt für die sichere Lagerung von Palettenwaren, Kartons und Großgebinden.
  • Industriebetriebe: Geeignet für schwere Ersatzteile, Produktionsmaterialien und Bauteile.
  • Einzelhandel & Großhandel: Effiziente Organisation von Waren, Kartonagen und Lagerbeständen.
  • Logistik & Versandzentren: Optimale Lösung für die Zwischenlagerung von Paketen und Liefergütern.

Egal, ob für den professionellen Einsatz oder den privaten Gebrauch – unsere Schwerlaststeckregale bieten Stabilität, Flexibilität und maximale Effizienz.

Das sollten Sie vor dem Kauf eines Schwerlasteckregals beachten:

Beim Kauf von Schwerlasteckregalen gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Schwerlasteckregal Ihren Anforderungen entspricht:

  1. Größe und Maße:
    Achten Sie darauf, dass das Schwerlasteckregal in den verfügbaren Raum der Ecke passt. Messen Sie die Höhe, Breite und Tiefe der Nische, in der das Schwerlasteckregal aufgestellt werden soll, um sicherzustellen, dass es optimal genutzt wird.
  2. Tragkraft je nach Bedarf:
    Überlegen Sie, welche Lasten das Schwerlasteckregal tragen muss. Die Fachlast, also die Tragkraft pro Boden, kann je nach Modell variieren. Wählen Sie also ein Schwerlasteckregal, welches Ihre Anforderungen an die Belastung sicher erfüllt.
  3. Materialqualität:
    Die Materialqualität ist entscheidend für die Langlebigkeit des Regals. Unsere Schwerlastregale sind aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl, welcher für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und mechanische Belastungen sorgt.
  4. Modularität und Erweiterungsmöglichkeiten:
    Ein modulares System ermöglicht es, das Schwerlasteckregal nach Bedarf zu erweitern oder anzupassen. Prüfen Sie, ob zusätzliche Böden oder Erweiterungsmodule verfügbar sind, um das Regal flexibel an zukünftige Anforderungen anzupassen.

Sicherheit und Prüfungspflicht für Ihr Schwerlasteckregal

Die Sicherheit von Schwerlastregalen ist von größter Bedeutung, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Daher müssen diese Regalsysteme regelmäßig inspiziert werden. Die Inspektionen sollten von fachkundigen Personen durchgeführt werden, die in der Regalprüfung geschult sind.

Es ist wichtig, die Sicherheitshinweise und die Montageanleitung genau zu befolgen, um Schäden am Schwerlasteckregal und Gefahren für die Benutzer zu vermeiden. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen tragen dazu bei, die Langlebigkeit und Sicherheit der Schwerlastregale zu gewährleisten.

So finden Sie Ihr Schwerlastregal

Um das passende Schwerlastregal schnell und einfach zu finden, können Sie bei Schwerlastregal.de verschiedene Filter nutzen. Wählen Sie gezielt nach Maßen, Fachlast, Palettenauflagen, Anzahl der Ebenen und weiteren Eigenschaften aus, um ein Schwerlasteckregal zu finden, das genau Ihren Anforderungen entspricht. So sparen Sie Zeit und erhalten eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Lager, Ihre Werkstatt oder Ihr Unternehmen.

Sie benötigen dennoch Hilfe bei der Auswahl?

Kein Problem! Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne und bietet Ihnen eine persönliche Beratung an, damit Sie das ideale Schwerlasteckregal für Ihre Bedürfnisse finden. Unseren Kundenservice erreichen Sie unter der Tel.-Nr. +49 (0) 2871 / 7374. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular ausfüllen.

Im Handumdrehen aufgebaut – Montage erklärt

Die Schwerlastregale von SCHULTE Lagertechnik überzeugen mit einer besonders einfachen und schnellen Montage. Dank des durchdachten Stecksystems lassen sich die Lagerregale ganz ohne Schrauben oder Spezialwerkzeug aufbauen. Die einzelnen Komponenten werden einfach ineinandergesteckt und rasten sicher ein – das spart Zeit und macht den Aufbau besonders unkompliziert.

Ein weiterer Vorteil: Das modulare System ermöglicht es, das Schwerlasteckregal jederzeit mit neuen Ebenen flexibel zu erweitern oder umzubauen. So passt es sich Ihren Lageranforderungen optimal an. Ob im Lager, in der Werkstatt oder im Gewerbebereich – mit diesen Regalen setzen Sie auf maximale Stabilität bei minimalem Montageaufwand.

Schwerlastregal.de – starke Regale, faire Preise

Seit über 30 Jahren sind wir Ihr Experte für Lagerlösungen und bieten Ihnen eine breite Auswahl an Regalen, darunter Palettenregale, Schwerlastregale, Fachbodenregale und vieles mehr – perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Lageranforderungen. Ob 200 kg oder 1000 kg Tragkraft, unser Sortiment hält für jede Belastung die passende Lösung bereit. Dank cleverer Verbindungen lassen sich die Regale flexibel erweitern, viele Modelle sind inkl. Zubehör erhältlich. Wählen Sie aus verschiedenen Farben, darunter auch Blau, Orange oder Grün, und passen Sie Ihr Regalsystem optimal an Ihre Umgebung an.

Mit wenigen Klicks legen Sie Ihre gewünschten Produkte in den Warenkorb, erhalten alle Details auf einen Blick und profitieren von unseren fairen Preisen. Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Auswahl? Unser kompetentes Team berät Sie gerne!