SCHULTE Lagertechnik Premium PartnerNEDCON Premium Partner Trusted Shops

Schwerlastregal 200 cm breit – das vielseitige Raumwunder für Lager, Werkstatt und Betrieb

Ein Schwerlastregal mit 200 cm Breite zählt zu den absoluten Klassikern unter den Regalsystemen – und das aus gutem Grund. Egal ob im professionellen Lager, in der Werkstatt, in der Garage oder im Hobbykeller: Dieses Maß steht für maximale Flexibilität, hohe Tragkraft und eine perfekte Raumausnutzung. Bei Schwerlastregal.de bieten wir Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Regalsystemen in dieser Breite – mit dem Anspruch, höchste Qualität mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis zu verbinden.

Artikel 1-36 von 1385

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Seite

Warum ist 200 cm Breite so beliebt im Schwerlastbereich?

Die Breite von 200 Zentimetern ist kein Zufall. Vielmehr hat sich dieses Maß über viele Jahre hinweg als praktischer Standard etabliert. Warum? Weil es den optimalen Mittelweg darstellt zwischen maximal nutzbarer Stellfläche pro Regalfach und gleichzeitig überschaubarem Platzbedarf im Raum.

Ein Schwerlastregal mit 2 Meter Breite lässt sich hervorragend mit anderen Regaltypen kombinieren, passt in die gängigsten Raumbreiten von Werkstätten oder Lagerräumen und bietet dabei ausreichend Lagerfläche, um größere Werkzeuge, Kartons, Materialboxen oder auch schwere Ersatzteile unterzubringen – ohne instabil oder unhandlich zu wirken.

Insbesondere bei der Lagerung von großvolumigen Artikeln oder sperrigen Gütern bewährt sich ein Schwerlastregal 200 cm breit. Gleichzeitig ist das Maß noch so moderat, dass Sie bei Bedarf mehrere Regale nebeneinander platzieren können, um eine durchdachte Regallandschaft aufzubauen.

Optimales Verhältnis von Stauraum und Platzbedarf

Ein Schwerlastregal 200 cm breit bietet ein hervorragendes Verhältnis von Stauraum zu Grundfläche. Sie erhalten eine großzügige Nutzfläche pro Fachboden – und das auf kompaktem Raum. Insbesondere in Räumen, in denen jeder Quadratmeter zählt, z. B. kleinen Lagerhallen oder Werkstätten mit begrenzter Fläche, ist dieses Maß ideal.

Beispielrechnung: Ein Regal mit 200 cm Breite und 5 Fachböden ergibt bei einer Tiefe von z. B. 60 cm bereits eine Nutzfläche von 6 m² auf nur 1,2 m² Grundfläche. Das ist eine Effizienz, die sich sehen lassen kann – besonders bei der Lagerung schwerer Materialien, wo belastbare Lösungen gefragt sind.

Auch in puncto Zugänglichkeit punktet das 2-Meter-Regal: Sie können bequem von vorne auf das gesamte Fach zugreifen, ohne sich verrenken oder umständlich hantieren zu müssen – ideal für einen reibungslosen Arbeitsablauf.

Die klassische Kombination: 200 cm breit, 180 cm hoch, 5 Böden

Viele unserer Kundinnen und Kunden entscheiden sich für die beliebte Kombination:
200 cm Breite, 180 cm Höhe, 5 stabile Böden – ein Setup, das sich in verschiedensten Einsatzbereichen als extrem praktikabel bewährt hat.

Die 180 cm Höhe ermöglicht eine komfortable Erreichbarkeit aller Ebenen, auch ohne Trittleiter. Das ist besonders im täglichen Einsatz ein echter Vorteil – nicht nur für den Rücken, sondern auch für die Effizienz am Arbeitsplatz. Die Höhe ist zudem niedrig genug, um auch unter niedrigen Decken oder in Kellerräumen problemlos eingesetzt zu werden.

Mit 5 Fachböden ergibt sich eine sinnvolle Aufteilung, um eine Vielzahl unterschiedlicher Güter getrennt und geordnet zu lagern. Ob Werkzeugkoffer, Kleinteile-Boxen oder sperriges Material – die Einteilung lässt sich flexibel anpassen und bei vielen Modellen auch im Nachhinein verändern.

Sicherheit hat Priorität – darauf sollten Sie achten

Ein Schwerlastregal muss nicht nur funktional und stabil sein – Sicherheit steht immer an erster Stelle. Daher ist es wichtig, bei der Montage und Nutzung auf einige Punkte zu achten:

  1. Korrekte Beladung
    Achten Sie darauf, die maximale Fachlast und Feldlast des Regals nicht zu überschreiten. Eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ist essenziell, um eine Überlastung einzelner Böden zu vermeiden. Vor allem bei punktueller Belastung durch schwere Geräte oder Bauteile können einseitige Lastverteilungen zur Instabilität führen.
  2. Verankerung
    Insbesondere bei Regalen ab 180 cm Höhe empfehlen wir dringend eine Wand- oder Bodenverankerung. Diese sorgt dafür, dass das Regal bei Belastung oder unbeabsichtigtem Anstoßen nicht kippt. Je nach Aufstellort – z. B. in Erdbebenzonen oder bei Hochregallagern – ist eine Verankerung sogar gesetzlich vorgeschrieben. In unseren Produktbeschreibungen finden Sie entsprechende Hinweise.
  3. Materialqualität und Verarbeitung
    Setzen Sie ausschließlich auf Regale (z. B. Steckregal, Metallregal u. v. m.), die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind und über robuste Verbindungselemente verfügen. Achten Sie auf zertifizierte Traglasten und klare Herstellerangaben. Mit Produkten von SCHULTE LAGERTECHNIK sind Sie hier auf der sicheren Seite!

SCHULTE LAGERTECHNIK – Qualität, auf die Sie bauen können

Bei Schwerlastregal.de vertrauen wir auf die langjährige Partnerschaft mit einem der führenden Hersteller im Bereich Lagertechnik: SCHULTE LAGERTECHNIK. Die Schwerlastregale des deutschen Traditionsunternehmens stehen für:

  • Höchste Materialqualität
  • Zuverlässige Tragfähigkeit
  • Intelligente Konstruktion
  • Einfache Montage

Gerade die Schwerlastregale 200 cm breit sind in zahlreichen Varianten erhältlich – ob als Stecksystem für schnelle Montage oder Schraubsystem für extra hohe Belastbarkeit. Dank der Kombination aus durchdachtem Design und robustem Stahlblech erhalten Sie ein Regal, das über viele Jahre hinweg zuverlässig seinen Dienst verrichtet – selbst bei hoher Belastung und täglichem Gebrauch.

SCHULTE bietet zudem umfangreiches Zubehör wie zusätzliche Fachböden, Fachteilgitter, Boxen oder Etikettenhalter – perfekt, um das Regal individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Vielseitig einsetzbar – vom Keller bis zur Industriehalle

Ein 200 cm breites Schwerlastregal eignet sich für eine Vielzahl an Einsatzorten:

  • Industriebetriebe: Lagerung von Ersatzteilen, Werkzeugen oder Kleinmaschinen
  • Handwerksbetriebe: Strukturierte Aufbewahrung von Materialien, Farben, Geräten
  • Privatgaragen: Endlich Ordnung für Reifen, Werkzeugkisten, Getränkekästen
  • Kellerräume: Perfekt für Vorräte, Campingausrüstung, Gartenutensilien
  • Hobbywerkstätten: Alles griffbereit – von der Schraube bis zur Schleifmaschine

Mit einem soliden Regalsystem gewinnen Sie nicht nur Stauraum, sondern auch Arbeitsqualität, Übersicht und Sicherheit.

Ihr neues Schwerlastregal 200 cm breit wartet bei Schwerlastregal.de

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen, robusten und langlebigen Schwerlastregal mit 200 cm Breite sind, dann sind Sie bei Schwerlastregal.de genau richtig. Wir bieten Ihnen:

  • Eine große Auswahl sofort verfügbarer Modelle
  • Exzellente Beratung durch unser kompetentes Team
  • Bewährte Markenqualität von SCHULTE LAGERTECHNIK
  • Faire Preise und schnelle Lieferung deutschlandweit

Ob für professionelle Lagerhaltung oder den privaten Einsatz – unsere Profi-Regale erfüllen höchste Anforderungen und bieten Ihnen die Sicherheit und Stabilität, die Sie benötigen.

Zögern Sie nicht – entdecken Sie jetzt unser Sortiment und bestellen Sie Ihr Schwerlastregal 200 cm breit ganz bequem online bei Schwerlastregal.de. Sie profitieren von durchdachter Lagertechnik, individueller Beratung und einem Service, der überzeugt.

Bringen Sie Ordnung, Effizienz und Sicherheit in Ihr Lager – mit Schwerlastregalen von Schwerlastregal.de.