SCHULTE Lagertechnik Premium PartnerNEDCON Premium Partner Trusted Shops

Schwerlastregal 300 kg – stabile Lagerlösungen für Ihren Bedarf

Ein Schwerlastregal 300 kg bietet die perfekte Balance zwischen hoher Tragfähigkeit und Flexibilität. Ob in der Werkstatt, im Lager, im Büro oder sogar im privaten Keller: Ein Regal mit einer Fachlast von 300 kg ist ideal für all jene, die robuste und zuverlässige Regalsysteme suchen, ohne direkt in industrielle Großlösungen investieren zu müssen. Auf Schwerlastregal.de finden Sie Qualitätsregale, die nicht nur durch ihre Tragkraft überzeugen, sondern auch in Sachen Material, Montagefreundlichkeit, Kombinierbarkeit und Verbindung neue Maßstäbe setzen.

Artikel 1-36 von 35188

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Seite

Vielfältige Einsatzbereiche für Schwerlastregale mit 300 kg Fachlast

Die Einsatzmöglichkeiten eines Schwerlastregals mit 300 kg Tragkraft pro Fach sind ausgesprochen vielfältig. Im gewerblichen Bereich eignen sich diese Regale hervorragend für Handwerksbetriebe, Lagerräume, Verkaufsflächen und Versandzentren, in denen mittlere Lasten sicher und übersichtlich gelagert werden müssen. Kartonagen, Werkzeuge, Kleinteile in Behältern oder Ersatzteile lassen sich problemlos verstauen. Besonders wichtig ist dabei die Regaltiefe, die den Platzbedarf und die Lagerkapazität der Regale bestimmt.

Doch auch im privaten Umfeld bietet ein Schwerlastregal 300 kg überzeugende Vorteile. Ob im Hobbykeller, in der Garage oder im Gartenhaus – für die Aufbewahrung von Getränkekisten, Werkzeug, Farben, Autoteilen oder saisonalen Haushaltsgegenständen sind diese Regale wie gemacht. Sie kombinieren hohe Stabilität mit einem vergleichsweise geringen Platzbedarf – ein Gewinn für jedes Ordnungssystem.

Vorteile eines Schwerlastregals mit einer Fachlast von 300 kg

Warum sollten Sie sich für ein Schwerlastregal 300 kg entscheiden? Weil es den optimalen Mittelweg zwischen Leicht- und Hochlastregalen bietet. Unsere Regale sind belastbar genug für die meisten Anwendungen im täglichen Betrieb, aber gleichzeitig noch handlich und flexibel in der Handhabung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Tragkraft: 300 kg pro Fachboden – ideal für mittelschwere Lasten
  • Robuste Konstruktion: für einen langlebigen und sicheren Einsatz
  • Flexibilität: zahlreiche Größen und Fachanzahlen erhältlich
  • Kosteneffizienz: hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache Montage: oft werkzeugarm und schnell aufgebaut
  • Erweiterbarkeit: kombinierbar mit weiteren Regalsystemen

Diese Eigenschaften machen das Schwerlastregal 300 kg zu einer praktischen und wirtschaftlichen Lösung – besonders für alle, die ein sicheres und zuverlässiges Lagersystem suchen, ohne zu überdimensionieren.

Typische Maße und Fachanzahl – individuell anpassbar

Ein weiterer Pluspunkt: Schwerlastregale mit 300 kg Fachlast sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. So können Sie das Regal exakt an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen – sei es in einer niedrigen Kellerdecke oder in einem hohen Lagerraum.

Auch die Anzahl der Fachböden kann flexibel gewählt werden – meist zwischen 3 und 6 Ebenen. Dabei ist zu beachten, dass sich die Fachlast von 300 kg auf die gleichmäßige Verteilung pro Ebene bezieht. So können Sie auch schwerere Gegenstände sicher und effizient lagern.

Hochwertiges Material und geprüfte Qualität von SCHULTE Lagertechnik

Bei Schwerlastregal.de erhalten Sie ausschließlich geprüfte Markenqualität – darunter auch Regale von SCHULTE Lagertechnik, einem der führenden Hersteller im Bereich professioneller Regalsysteme. SCHULTE steht für Innovation, Langlebigkeit und kompromisslose Sicherheitsstandards.

Die Regale bestehen in der Regel aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl und sind resistent gegen Korrosion, Abrieb und andere Umwelteinflüsse. Die Fachböden können je nach Modell aus verzinktem Stahl oder widerstandsfähigem MDF bestehen. In beiden Fällen profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und minimalem Wartungsaufwand.

Zudem unterliegen die Produkte strengen Qualitätskontrollen nach DIN-Normen, was maximale Sicherheit für Ihre Lagergüter bedeutet – sowohl im gewerblichen als auch im privaten Einsatz.

Einfache Montage – werkzeugarme Stecksysteme machen es möglich! 

Auch die Montage eines Schwerlastregals (300 kg) überzeugt: Dank werkzeugarmer Stecksysteme ist der Aufbau meist innerhalb kürzester Zeit erledigt – ohne Bohren, Schrauben oder spezielles Werkzeug.

Die einzelnen Komponenten wie T-Profile, Traversen und Fachböden lassen sich mit wenigen Handgriffen zusammenfügen. Die einfache Konstruktion spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch einen schnellen Umbau oder eine Anpassung an veränderte Lagerbedürfnisse. Ob als Grundregal, das alleine steht, oder als Anbauregal, das sich flexibel erweitern lässt – das System wächst mit Ihren Anforderungen.

Maximale Flexibilität durch Kombinierbarkeit mit anderen Regalen

Ein besonderes Merkmal unserer Regale mit 300 kg Fachlast ist ihre Kombinierbarkeit. Die meisten Modelle – insbesondere von Markenherstellern wie SCHULTE – lassen sich modular erweitern. So können Sie jederzeit ein Anbauregal hinzufügen oder mehrere Grundregale zu einem Komplettregal verbinden.

Die modulare Bauweise sorgt dafür, dass Sie Ihre Lagerlösung optimal anpassen können – ob Sie zusätzlichen Stauraum benötigen, eine andere Regalhöhe wünschen oder eine neue Raumaufteilung planen. Dank standardisierter Maße und Anschlüsse ist eine einfache Erweiterung oder Umgestaltung jederzeit möglich.

Sicherheit geht vor – auf die richtige Nutzung kommt es an!

Wie bei allen Lagerlösungen steht auch beim Schwerlastregal 300 kg die Sicherheit an oberster Stelle. Damit Sie lange Freude an Ihrem Regal haben und Unfälle vermieden werden, sollten folgende Hinweise beachtet werden:

  • Fachlast einhalten: Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Lasten auf dem Fachboden.
  • Standsicherheit: Regale über 2 Meter Höhe sollten unbedingt an der Wand oder dem Boden verankert werden.
  • Schweres nach unten: Lagern Sie schwerere Gegenstände immer auf den unteren Ebenen, um den Schwerpunkt niedrig zu halten.
  • Regelmäßige Kontrolle: Prüfen Sie das Regal regelmäßig auf Beschädigungen oder Lockerungen.
  • Zubehör nutzen: Verwenden Sie passende Regalklemmen, Verstärkungsprofile oder Rückwände, wenn Ihre Lagereinrichtung besonderen Anforderungen genügen soll.

Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Schwerlast-Steckregal dauerhaft und sicher genutzt werden kann – ob im professionellen Lager oder im privaten Umfeld.

Jetzt Schwerlastregal 300 kg bei Schwerlastregal.de kaufen!

Ein Schwerlastregal mit 300 kg Fachlast ist die ideale Lösung für alle, die einen verlässlichen, belastbaren und dennoch flexiblen Stauraum benötigen. Ob als platzsparendes Grundregal, praktisches Anbauregal oder direkt als vollständiges Komplettregal – bei Schwerlastregal.de finden Sie garantiert das passende Modell.

Profitieren Sie von geprüfter Markenqualität, einfachen Montagesystemen und einer breiten Auswahl an Größen und Zubehör. Unser Expertenteam steht Ihnen zudem gerne beratend zur Seite, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl oder Planung Ihrer Lagereinrichtung benötigen.

Bestellen Sie jetzt Ihr Schwerlastregal 300 kg auf Schwerlastregal.de – für ein sicheres, effizientes und professionelles Lagern in jedem Bereich!