SCHULTE Lagertechnik Premium PartnerNEDCON Premium Partner Trusted Shops

Ihr Schwerlastregal 500 kg – die ideale Lösung für anspruchsvolle Lageranforderungen

Wenn Sie in Ihrer Werkstatt oder Ihrem Lager regelmäßig schwere Lasten sicher und effizient unterbringen müssen, ist ein Schwerlastregal mit 500 kg Fachlast genau die richtige Wahl. Ob Werkzeuge, Ersatzteile oder schwere Maschinenkomponenten – mit einem Regalsystem dieser Tragkraft schaffen Sie nicht nur Ordnung, sondern auch Sicherheit und Effizienz. Schwerlastregal.de bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Regalen, die speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum ein Schwerlastregal 500 kg die optimale Lösung für Ihr Lager ist.

Artikel 1-36 von 35484

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Seite

Typische Anwendungsbeispiele: Wo ein Schwerlastregal mit 500 kg Traglast unverzichtbar ist

Ein Schwerlastregal mit einer Fachlast von 500 Kilogramm wird überall dort eingesetzt, wo konventionelle Regalsysteme an ihre Grenzen stoßen. In kleinen bis mittleren Werkstätten, in denen Maschinenkomponenten, schweres Werkzeug oder umfangreiche Ersatzteilsortimente gelagert werden, ist eine zuverlässige Tragfähigkeit entscheidend. Besonders bei der Lagerung von Industrieteilen, Elektrowerkzeugen und Verpackungseinheiten auf Paletten oder schwer befüllten Materialboxen sorgt das Schwerlastregal 500 kg für Sicherheit und Übersicht. Auch in Versandabteilungen, in denen täglich große Mengen bewegt werden, ermöglicht ein solches Regalsystem effizientes Arbeiten und eine strukturierte Organisation.

Was ein Schwerlastregal 500 kg so besonders macht

Unsere Regale dieser Kategorie zeichnen sich durch ihre hohe Belastbarkeit aus. Jedes einzelne Fach kann mit bis zu einer halben Tonne Gewicht belastet werden – und das dauerhaft. Das bedeutet, dass das Regal eine Traglast von 500 kg pro Ebene (Fachboden) bietet. Das bedeutet für Sie: mehr Lagerkapazität auf geringer Stellfläche, weniger Aufwand beim Stapeln und maximale Sicherheit auch bei hoher Beanspruchung. Dabei ist das Regal nicht nur funktional, sondern auch optisch und ergonomisch auf professionelle Ansprüche zugeschnitten.

Die Fachböden lassen sich in der Höhe variabel anpassen, sodass unterschiedliche Artikelgrößen problemlos untergebracht werden können. Das sorgt für maximale Flexibilität bei der Einrichtung und erlaubt es Ihnen, die Regale jederzeit an veränderte Anforderungen anzupassen.

Stabilität und Sicherheitsmerkmale für den professionellen Einsatz

Ein Schwerlastregal dieser Klasse ist nicht einfach nur ein Regal – es ist ein tragendes Element Ihrer betrieblichen Infrastruktur und von beachtlicher Größe. Um dieser Rolle gerecht zu werden, sind unsere Regalsysteme mit besonders stabilen und verstärkten Traversen ausgestattet. Diese bilden das Herzstück des Regals und garantieren die notwendige Tragfähigkeit, ohne sich unter Last zu verformen.

Die Rahmen bestehen aus hochwertigem Stahl und sind in der Regel pulverbeschichtet, was einen zusätzlichen Schutz gegen Korrosion bietet – besonders wichtig in Werkstätten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Staubbelastung. Verstrebungen an der Rückseite oder an den Seiten sorgen für die nötige Standfestigkeit, selbst bei hoher und ungleichmäßiger Beladung. Wer zusätzliche Sicherheit benötigt, kann das Regal durch Wand- oder Bodenverankerung fixieren – eine Maßnahme, die insbesondere in Bereichen mit viel Bewegung oder in erdbebengefährdeten Regionen sinnvoll ist.

Langlebigkeit für den täglichen Dauereinsatz

Ein weiterer Vorteil eines Schwerlastregals mit 500 kg Fachlast ist seine extreme Haltbarkeit. Diese Systeme sind für den täglichen Einsatz über viele Jahre hinweg konzipiert. Selbst bei regelmäßiger Belastung und ständigem Be- und Entladen zeigen sie kaum Verschleißerscheinungen. Die Gesamttraglast des Regalsystems bleibt dabei stets gewährleistet. Der massive Stahlrahmen, die widerstandsfähigen Fachböden und die beständige Oberfläche trotzen nicht nur mechanischen Einflüssen, sondern auch chemischen Belastungen durch Öle, Reinigungsmittel oder sonstige Flüssigkeiten, die in Werkstattumgebungen oft zum Einsatz kommen.

So sparen Sie nicht nur langfristig Kosten für Ersatz oder Reparaturen, sondern können sich auch auf ein System verlassen, das auch nach Jahren noch sicher und effizient funktioniert.

Erweiterbarkeit und modulare Anpassung an Ihre Bedürfnisse

Ein weiterer entscheidender Pluspunkt unserer Schwerlastregale ist ihre Modularität. Sie lassen sich nicht nur einfach aufbauen, sondern auch problemlos erweitern. Das Stecksystem ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Aufbau ohne zusätzliches Werkzeug. Sie können jederzeit zusätzliche Regalfelder anbauen oder die Fachböden umpositionieren, um Platz für neue Waren oder geänderte Lagerkonzepte zu schaffen.

So lässt sich Ihr Lager Schritt für Schritt ausbauen, ohne komplett neue Regale anschaffen zu müssen. Besonders bei wachsenden Betrieben ist diese Eigenschaft ein großer Vorteil, denn sie bietet maximale Zukunftssicherheit bei minimalem Aufwand. Selbst Sonderlösungen wie Durchgangsregale, einseitige Wandmontagen oder rollbare Varianten lassen sich mit dem passenden Zubehör und etwas Planung realisieren.

Zubehör, das Ordnung schafft für Ihr Schwerlastregal 500 kg

Mit dem richtigen Zubehör wird Ihr Schwerlastregal 500 kg zur zentralen Schaltstelle für Ordnung und Effizienz. Beschriftungssysteme und Regalplatzetiketten erleichtern die Orientierung, besonders bei großen Lagerbeständen oder häufigem Personalwechsel. Regalleitern ermöglichen den sicheren Zugriff auf höhere Fächer, während stapelbare Kisten und Boxen helfen, kleinere Artikel übersichtlich zu sortieren. So holen Sie das Maximum aus Ihrem Regalsystem heraus – nicht nur in Bezug auf Traglast, sondern auch auf Organisation und Arbeitsfluss.

Je nach Anforderung können Sie außerdem zwischen verschiedenen Regalauflagen wählen, etwa Gitterböden, Spanplatten-Ebenen oder gar keinem Boden – je nachdem, ob Sie eher auf Hygiene, Witterungsbeständigkeit oder maximale Tragfähigkeit Wert legen.

Sicherheitshinweise für den richtigen Umgang mit dem Schwerlastregal (500 kg)

Ein Schwerlastregal mit 500 kg Fachlast ist ein leistungsfähiges Lagerinstrument – doch nur bei korrektem Einsatz entfaltet es seine volle Wirkung. Achten Sie deshalb stets darauf, die Last gleichmäßig über die gesamte Fläche zu verteilen, um punktuelle Überlastung zu vermeiden. Beladen Sie schwere Gegenstände möglichst in den unteren Fächern, um die Kippsicherheit zu erhöhen.

In Betrieben mit Publikumsverkehr oder häufiger Personenbewegung ist eine fachgerechte Verankerung Pflicht. Auch regelmäßige Sichtkontrollen auf Beschädigungen, Rost oder lose Teile sollten Teil Ihrer internen Sicherheitsroutine sein. Damit beugen Sie nicht nur Unfällen vor, sondern verlängern gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Regalsystems erheblich.

Schwerlastregal 500 kg für mehr Effizienz, Sicherheit & Ordnung – jetzt bei Schwerlastregal.de kaufen!

Wenn Sie auf der Suche nach einem Regalsystem sind, das sowohl durch Tragkraft als auch durch Qualität überzeugt, dann ist ein Schwerlastregal 500 kg von Schwerlastregal.de die richtige Wahl. Unsere Produkte erfüllen höchste Anforderungen an Stabilität, Erweiterbarkeit und Sicherheitideal für den täglichen Einsatz in professionellen Umgebungen.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen beratend zur Seite – sei es bei der Auswahl des passenden Regaltyps, der Konfiguration Ihrer Anlage oder für Informationen nach geeignetem Zubehör. Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von schneller Lieferung, attraktiven Konditionen und einem Sortiment, das mit Ihren Anforderungen wächst.