Palettenregal in 23.000 Ausführungen

Palettenregal NEDCON bei Schwerlastregal.de Palettenregal NEDCON bei Schwerlastregal.de

Ein Palettenregal ist ein grundlegender Bestandteil der Lagerhaltung, der die Lagerung von Paletten jeder Art effizient und wirtschaftlich gestaltet. Es kann mithilfe eines Flurförderfahrzeugs wie einem Gabelstapler oder einem Hochhubwagen beladen werden. Mit über 23.000 verschiedenen Ausführungen bietet ein Palettenregal eine sichere und platzsparende Möglichkeit, Europaletten, Industriepaletten oder Sondermaß-Paletten zu lagern. Die gewünschte Höhe, Tiefe und Breite des Palettenregals kann individuell konfiguriert und auf Maß bis zum Betrieb geliefert werden. Bitte beachten Sie, dass unsere Standard-Regale ausschließlich für den Innenbereich geeignet sind. Wenn Sie ein Regal für den Außenbereich oder ein Regal mit Dach wünschen, bitten wir Sie, das untenstehende Formular auszufüllen. Bei Schwerlastregal.de können Sie Palettenregale schnell und einfach online kaufen.


Was ist ein Palettenregal und wie wird es genutzt?

Ein Palettenregal, auch Schwerlastregal genannt, ist das wohl am weitesten verbreitete Lagersystem zur Lagerung von Paletten. Es wird in der Regel mithilfe eines Flurförderfahrzeugs wie einem elektrischen Hochhubwagen, einem Frontstapler oder einem Schubmaststapler bedient. Durch die genormten Maße der Paletten wird die Einlagerung einfach und unkompliziert. Um das beste Palettenregal für den eigenen Anwendungsfall zu finden, ist eine sorgfältige Planung und Konzeption des Regals von entscheidender Bedeutung.

Vorteile von Palettenregalen

  • Optimale Nutzung des Platzes: Durch die senkrechte Lagerung der Paletten wird der Platz in der Lagerhalle optimal ausgenutzt und es entsteht eine geordnete Lagerung.
  • Effektive Lagerung: Palettenregale sind die ideale Lösung für die Lagerung von schweren Waren. Es ermöglicht ein sicheres und schnelles Ein- und Auslagern von Paletten.
  • Flexible Gestaltung: Palettenregale können in verschiedenen Größen und Abmessungen hergestellt werden, um den Anforderungen und Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden.
  • Einfache Installation: Die Installation von Palettenregalen ist einfach und unkompliziert, was Zeit und Kosten spart.


Nachteile von Palettenregalen

  • Hohe Anschaffungskosten: Die Anschaffungskosten für Palettenregale sind höher als für andere Lagerungssysteme, aber die Investition zahlt sich auf lange Sicht aus.
  • Platzbedarf: Die Regale nehmen eine gewisse Fläche in der Lagerhalle ein und erfordern eine Planung im Voraus.
  • Begrenzte Flexibilität: Wenn sich die Art und Größe der gelagerten Güter ändern, muss das Regalsystem gegebenenfalls angepasst werden.

Palettenregale - Die Hersteller

Palettenregale - Die Bauteile

Palettenregal Ständerrahmen von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Ständerrahmen, oder auch Steher / Ständer genannt sind die Grundlage jedes Palettenregals. Sie erhalten unsere NEDCON und SCHULTE Ständerrahmen in jeder möglichen Länge. Im Standard erhalten Sie die Ständerrahmen in 2.500 bis 7.500 mm Höhe.

Palettenregal Diagonalaussteifung von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Diagonalaussteifungen bilden die Aussteifung zweier Ständerrahmen-Profile. Sie werden zwischen das vordere und hintere Profil geschraubt und steifen den Palettenregal-Ständerrahmen wie ein Fachwerk aus. Sie erhalten die Diagonalaussteifungen in jeder Länge.

Palettenregal Traverse von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Traversen bilden zusammen mit den Palettenregal Ständerrahmen ein Palettenregal. Die Traversen werden in das Lochraster des Ständerrahmens eingehangen und sind im Raster von 50 mm verstellbar. Sie erhalten unsere Traversen in jeder gewünschten RAL Farbe.

Palettenregal Sicherungsstift von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Sicherungsstifte sorgen für eine sichere Nutzung des Palettenregals. Die Sicherungsstifte werden in das dafür vorgesehene Loch der Palettenregal Traverse, nach der Montage, ganz einfach eingesteckt. Sie verhindern das ausheben der Traverse.

Palettenregal Doppelregalverbinder von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Doppelregalverbinder oder auch Spacer genannt werden zwischen zwei Palettenregal Einzelregalen montiert, um daraus ein Palettenregal-Doppelregal machen. Sie erhalten die Palettenregal Doppelregalverbinder in jeder Länge. Standardmäßig erhältlich in 200 mm, 300 mm & 400 mm Länge

Palettenregal Fußplatte von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Fußplatten und Unterlegbleche bilden das Fundament eines Palettenregal Ständerrahmens. Sie werden ganz einfach mit zwei M10x25 mm Schrauben unter dem Ständerprofil befestigt und sorgen für einen sicheren Stand. Die Materialstärke beträgt 5 mm.

Palettenregal Rammschutz 135 Grad von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Flankenschutz in 135° Ausführung werden in der Regal für Durchgänge in Palettenregal Einzelzeilen und Palettenregal Doppelzeilen eingesetzt. Der 135° Flankenschutz bietet den gleichen Schutz wie die 90° Variante, ist jedoch platzsparender.

Palettenregal Rammschutz 90 Grad von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Flankenschutz in 90° Ausführung benötigt man um die Kopfseiten einer Palettenregal Einzelzeile, oder Doppelzeile vor Schäden durch Gabelstapler zu schützen. Sie werden mit M12 und M16 Bodenankern am Boden fixiert und sorgen für absoluten Schutz.

Palettenregal Stiffener Rammschutz von NEDCON bei Schwerlastregal.de

Stiffener, oder auch MAN Rammschutzprofil genannt sorgt für den Schutz der einzelnen Palettenregal Ständerrahmen. Der Stiffener wird mit vier M10x25 mm Schrauben im Stützenprofil des Ständerrahmens verschraubt.

Durchschubsicherung für Palettenregal von NEDCON

Durchschubsicherungen verhindern, wie es der Name schon verrät, das Durchschieben von Paletten in einem Palettenregal. Die Durchschubsicherung wird rückseitig mit zwei Haltern am Profil des Ständerrahmens befestigt.

U-Rammschutz für NEDCON Palettenregal bei Schwerlastregal.de

U-Rammschutz bietet den optimalen Schutz für die mittleren Ständerrahmen eines Palettenregals. Der U-Rammschutz wird mit 4 M12 Bodenankern am Boden fixiert und ist in vier verschiedenen Ausführung bis maximal 3000 Joule erhältlich.

Befestigung für Palettenregal bei Schwerlastregal.de

Bodenanker für NEDCON Lagertechnik Palettenregale werden für die Befestigung des Palettenregals am Boden benötigt. Die Bodenanker sorgen für einen sicheren Stand und sichern das Regal gegen Abschiebekräfte durch Gabelstapler.


Planung und Konzeption von Palettenregalen

Eine sorgfältige Planung und Konzeption des Palettenregals ist wichtig, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten. Ein wichtiger Faktor ist die Wahl des Ladungsträgers, da sich die verschiedenen Palettenarten in Größe und Gewicht unterscheiden. Es ist auch wichtig, die richtige Größe und Tiefe des Regals zu wählen, um die Anforderungen der Lagerhalle zu erfüllen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Flurförderfahrzeug, das zur Ein- und Auslagerung verwendet wird. Die Auswahl des richtigen Flurförderfahrzeugs ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz der Lagerung.


Was ist die Feldlast?

Die Feldlast bezeichnet die maximale Belastung welche ein einzelnes Palettenregal-Feld aufnehmen darf. Die Gesamtsumme der einzelnen Fächer beziehungsweise die Summe der Fachlasten dürfen die Feldlast nicht überschreiten.

Palettenregal Feldlast - Was ist das? Palettenregal Feldlast - Was ist das?

Was ist die Einheitslast?

Als Einheitslast bezeichnet man das Gesamtgewicht eines einzelnen Ladungsträgers in einem Palettenregal mit dem darauf befindlichen Lagergut. Zum Beispiel eine Palette mit Kartons darauf in einem Palettenregal Fach.

Palettenregal Einheitslast - Was ist das? Palettenregal Einheitslast - Was ist das?

Was ist die Fachlast?

Die Fachlast bezeichnet die maximale Belastung einer einzelnen Palettenregal Ebene. Wichtig ist: Umso höher die Spannweite eines einzelnen Palettenregal-Fachs ist, umso "stärker" muss eine Traverse konzipiert und geplant werden. 

Palettenregal Fachlast - Was ist das? Palettenregal Fachlast - Was ist das?

Was ist die Rahmenlast?

Die Rahmenlast nennt man, wenn zwei Palettenregal-Felder aneinander gebaut werden. Die geschieht wenn Grundregale um Anbauregale erweitert werden. Der mittlere Palettenregal Ständer trägt die Lasten beider Regalfelder.

Palettenregal Rahmenlast - Was ist das? Palettenregal Rahmenlast - Was ist das?


Palettenregal Ständerrahmen

STÄNDERRAHMEN HÖHE TRAGKRAFT JE FELD STANDARD-FARBE FACHHÖHE VERSTELLBAR IN:
2.500 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
3.000 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
3.500 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
4.000 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
4.500 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
5.000 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
5.500 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
6.000 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
6.500 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
7.000 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm
7.500 mm 12.000 kg RAL 5019 (Capriblau) 50 mm

Palettenregal Traversen

Breite Haken Höhe Tiefe Tragkraft (Paar) Europalette Industriepalette
1.825 mm 4 90 mm 40 mm 3.000 kg 2 1
1.825 mm 4 110 mm 40 mm 3.800 kg 2 1
2.300 mm 4 90 mm 40 mm 2.400 kg 2 2
2.300 mm 4 110 mm 40 mm 3.400 kg 2 2
2.700 mm 4 90 mm 40 mm 2.050 kg 3 2
2.700 mm 4 110 mm 40 mm 3.000 kg 3 2
2.700 mm 5 130 mm 40 mm 3.800 kg 3 2
3.300 mm 5 130 mm 50 mm 3.200 kg 3 3
3.300 mm 7 150 mm 50 mm 4.700 kg 3 3
3.600 mm 5 130 mm 50 mm 3.000 kg 4 3
3.600 mm 7 150 mm 50 mm 4.700 kg 4 3

Die Ladungsträger

LADUNGSTRÄGER ABMESSUNGEN FACHBREITE 

Europalette

Europalette als Ladungsträger bei Schwerlastregal.de  

Länge: 1.200 mm

Breite: 800 mm

Höhe: 144 mm

Gewicht: Richtwert ca. 25 kg

Nur gültig bei Längseinlagerung

Bei 950 mm: 1 Stück

Bei 1.825 mm: 2 Stück

Bei 2.700 mm: 3 Stück

Bei 3.600 mm 4 Stück

Industriepalette

Industriepalette als Ladungsträger bei Schwerlastregal.de

Länge: 1.200 mm

Breite: 1.000 mm

Höhe: 144 mm

Gewicht: Richtwert ca. 35 kg

Nur gültig bei Längseinlagerung

Bei 1.150 mm: 1 Stück

Bei 2.300 mm: 2 Stück

Bei 3.300 mm: 3 Stück

Düsseldorfer-Palette

Düsseldorfer Palette für Palettenregal

Länge: 800 mm

Breite: 600 mm

Höhe: 160 mm

Gewicht: Richtwert ca. 10,5 kg

Achtung: Regalauflage erforderlich:

Gitterrost, oder Drahtgitterboden

CP3 Chemiepalette

CP 3 Palette als Ladungsträger bei Schwerlastregal.de

Länge: 1.140 mm

Breite: 1.140 mm

Höhe: 138 mm

Gewicht: Richtwert ca. 23 kg

Achtung: Regalauflage erforderlich:

Gitterrost, oder Drahtgitterboden

CP4 Chemiepalette

CP4 Palette als Ladungsträger bei Schwerlastregal.de

Länge: 1.100 mm

Breite: 1.300 mm

Höhe: 138 mm

Gewicht: Richtwert ca. 23,5 kg

Achtung: Regalauflage erforderlich:

Gitterrost, oder Drahtgitterboden


Palettenregal Zubehör


Häufig gestellte Fragen zu Palettenregalen